Aktuelles aus Bayerisch Eisenstein
Zwischen den Jahren
Neben ausgelassenen Silvesterveranstaltungen und schwungvollen Neujahrsgrüßen, zeigt sich Bayerisch Eisenstein zwischen den Jahren auch von seiner mystischen Seite. Dann nämlich treiben Geister, Hexen und Perchten ihr Unwesen im Grenzort und brechen auf zur „wilden Jagd“.
Weihnachtskonzert
des gemischten Eisensteiner Chores
Am 27. Dezember 2024 lädt der gemischte Eisensteiner Chor um 20.00 Uhr wieder zu einem Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk in Bayerisch Eisenstein, ein. Es werden böhmische und internationale Weihnachtslieder mit Klavierbegleitung dargebracht.
Skihaserl- & Haxnbrecherball
Die Apres-Ski-Party der Region
Traditioneller Brett´lrutscher und Haxenbrecherball mit Adrian Kreuzer und der Party-Band Saxndi am 29.12.2024 ab 19.00 Uhr in der Eisensteiner ArberlandHalle. Barbetrieb und Schmankerl von Sissi´s Food-Truck, sowie Special Guest "Susal die Partyhexe" (bekannt aus der Partyszene im Alpenraum).
Ticket VVK 10,00 € bei Sport Raith und De Kramerin in Bayerisch Eisenstein, bei Hobby & Hausrat Moser in Zwiesel oder bei der Bäckerei Schnierle in Regen.
Selbstverständlich ergattern Kurzentschlossene aber auch noch Tickets an der Abendkasse.
Ausflugsfahrt mit dem BöhmerwaldCourier
nach Klattau
Begleiten Sie am 30.12.2024 um 09.30 Uhr unseren Reiseleiter mit der tschechischen Staatsbahn auf einer kurzweiligen Zugfahrt vom Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein/ Železná Ruda durch den Böhmerwald nach Klattau. Dort erwartet die Teilnehmer dann jeweils eine Stadtführung, ein typisch böhmisches Mittagessen und die Besichtigung der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten unserer Nachbarstadt. Bei den Ausflugsfahrten erfährt man zudem allerhand Wissenswertes über die Eisenbahngeschichte, die Kultur und über Land und Leute der Grenzregion.
Zusätzliche Details, sowie weitere Termine zur Ausflugsfahrt finden Sie unter: Unterwegs mit dem BöhmerwaldCourier
Eine Anmeldung ist bis zum Vortag, 15.00 Uhr bei der Tourist Info Bayerisch Eisenstein, oder online über den Erlebnisshop der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, möglich.
Eisensteiner Rauhnacht
das Höllenspektakel im Bayerischen Wald
Am 30.12.2024 ziehen zahlreiche Gruppen aus Bayern, Österreich, Tschechien und Schweiz mit mehreren hundert Akteuren durch Bayerisch Eisenstein und machen diese Veranstaltung zu einem der größten Perchten- & Krampusläufe im Bayerischen Wald.
Programm:
Schon bei der Warm Up Party ab 16.30 Uhr gibt es rund ums große Rauhnachtsfeuer Partystimmung pur.
Der Perchten- & Krampuslauf findet dann mit viel Feuer, Pyroeffekten und fetzigem Rock-Sound ab 18.00 bis 20.45 Uhr satt. Und nach dem großen Gruseln wird um 20.45 Uhr ein Brilliant Feuerwerk
den Nachthimmel erleuchten und circa 70 Wolfauslasser bringen den Eisensteiner Dorfplatz beim großen Glockenfinale zum Beben. Open End Aftershow Party mit DJ.
Stärken könnt ihr euch an mehreren Glühweinständen, Grillbuden, Food Truck "Sissi" und unserer Höllen-Bar.
Die Gruppen der Eisensteiner Rauhnacht sind sehr kinderfreundlich. Viele Gruppen haben z.B. lustige Kinderhexen, Mini Krampusse und weiße Engel mit dabei, die Süßigkeiten verteilen. So wird die Rauhnacht zum perfekten Familienspaß und gerade bei den Kids meist als absolutes Highlight empfunden.
Weitere Details und Kontakt zum Veranstalter: https://www.bohemiatours.de/eisensteiner-rauhnacht
Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten im Ort empfehlen wir alternative Anreisemöglichkeiten.
Variante 1: Shuttle Bus Linie Zwiesel – Bayerisch Eisenstein
Abfahrt: 16:30 Uhr und 17:00 Uhr vom Grenzlandfestplatz Zwiesel
Weitere Zustiegmöglichkeiten:
16:40 / 17:10 Uhr Lindberg
16:45/ 17:15 Uhr Lindberg Ahornhof
16:50 Uhr/17:20 Uhr Ludwigsthal
17:00/17:30 Uhr Regenhütte /Hüttendorf
17:05/17:35 Uhr Seebachschleife
17:10/17:40 Uhr Ankunft Bayerisch Eisenstein Bahnhof
Keine Reservierung notwendig.
Rückfahrt: 22.00 Uhr, Bahnhof Bayerisch Eisenstein
Preis Hin & Rück: 4,-€ Erwachsene 2,-€ Kinder
Variante 2: ÖPNV mit Waldbahn ab Plattling
Züge fahren stündlich, Das Gelände ist nur 200 Meter vom Bahnhof entfernt.
Haltestellen: Deggendorf – Grafling – Gotteszell – Triefenried – Regen – Bettmannsäge – Zwiesel – Ludwigsthal
Letzte Rückfahrt 21.40 Uhr
Neujahrskonzert
Schwungvoll ins neue Jahr
Beim traditionellen Neujahrskonzert am 01.01.2025 von 11.30 bis 12.30 Uhr werden alle Besucher am Eisensteiner Dorfplatz neben einem kurzem Neujahrsgruß durch Bürgermeister Michael Herzog, wie gewohnt vom Team der Tourist Info mit einem kostenlosen Gläschen Sekt oder Punsch verpflegt, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen.