Gemeinde Bayerisch Eistenstein

Aktuelles aus Bayerisch Eisenstein

  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gemeinde Bayerisch Eisenstein
  • Tourist Info Bayerisch Eisenstein mit i-Marke klassifiziert

Tourist Info Bayerisch Eisenstein mit i-Marke klassifiziert

Die Touristinformationen der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) in Bayerisch Eisenstein und Lindberg wurden vom Deutschen Tourismusverband (DTV) auf Herz und Nieren geprüft und haben beide erfolgreich die Klassifizierung zur i-Marke bestanden. Diese Klassifizierung für Touristinformationen ist unter anderem erforderlich für die Prädikatisierung zum Erholungs- oder Luftkurort und daher für die Orte besonders wertvoll. Darüber hinaus ist die i-Marke eine Anerkennung für die in den Touristinformationen der Ferienregion angebotene hohe Servicequalität.

FNBW-Touristinformationen im Mystery Check

Um die wertvolle Klassifizierung zur i-Marke zu bestehen, werden die Touristinformationen bei einer unangekündigten Kontrolle durch den DTV geprüft. Als Gast getarnt, machen sich die Prüfer vor Ort ein Bild. Sie stellen Fragen und lassen sich ausführlich beraten. In Bayerisch Eisenstein wurden Fragen zu Gruppenreisen und zu örtlichen Einrichtungen gestellt, in Lindberg gab sich die Prüferin als Geschäftsreisende aus, die den kommenden Urlaub mit der Familie in der Region verbringen möchte. Für unsere routinierten Kolleginnen in beiden Touristinformationen war die umfassende und kompetente Beratung kein Problem. Auch eine zweite telefonische Beratung konnte zur höchsten Zufriedenheit der Prüferin durchgeführt werden: „Der Anspruch an die Qualität der Leistungen wird in der Tourist-Info (TI) Bayerisch Eisenstein großgeschrieben. Dies wurde im persönlichen Gespräch nicht nur vor Ort, sondern auch in der telefonischen Beratung durch die Leiterin der TI deutlich. Die besondere Organisationsform der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald bringt für den Gast große Vorteile, insbesondere durch einen größeren Leistungsumfang und kompetente und geschulte Ansprechpartner, die den Blick auch über den eigenen Kirchturm hinweg richten.“, kann es dem Prüfungsbericht entnommen werden.

Freude über die Zertifizierung
Daniela Schwarz, Leiterin der Touristinformation in Bayerisch Eisenstein ist sehr zufrieden mit der Beurteilung durch die unabhängigen DTV-Prüfer: „Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere kontinuierlichen Bemühungen zur Verbesserung der Qualitätsstandards in unserer Touristinfo Anerkennung finden. Diese Auszeichnung macht deutlich, dass wir höchste Ansprüche an Service und Besucherfreundlichkeit erfüllen und diese Qualität nun auch sichtbar belegen können. Unser gesamtes Team sorgt mit viel Herzblut und hohem Engagement tagtäglich dafür, dass sich unsere Gäste während ihres Urlaubes gut bei uns aufgehoben fühlen, jederzeit verlässliche Informationen sowie maßgeschneiderte Angebote erhalten und auch immer wieder gerne zu uns kommen.“ 

Auch in der Touristinformation Lindberg freut man sich über das positive Ergebnis. Mathilde Falter-Weiderer, die ebenfalls beim Mystery Check von einer DTV-Prüferin befragt wurde, nahm die Prüfung als sehr angenehm wahr. „Die Prüferin war nicht als solche zu erkennen, erst im Nachhinein kam mir der Gedanke.“ Auch hier erfüllt das Serviceangebot der Touristinformation alle Qualitätsansprüche des DTV.

„Es freut uns sehr, dass das übergreifende Konzept und die enge Zusammenarbeit aller in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald bei dieser externen Prüfung Früchte getragen hat und die Touristinfos die Mystery Checks mit Bravour bestanden haben. Durch die Vernetzung der FNBW-Touristinformationen können wir dem Gast ein ganzheitliches und umfassendes Angebot aus der Region bieten, was wiederum einen enormen Mehrwert bietet. Gerade das geht als besonders positives und herausstechendes Merkmal unserer Touristinformationen aus dem Prüfungsbericht des DTV deutlich hervor“, so Robert Kürzinger, Ferienregions-Geschäftsführer.

Die i-Marke des DTV
Mehr als 700 Touristinformationen deutschlandweit sind mit der i-Marke ausgezeichnet. Sie alle haben den Qualitätscheck des DTV im Rahmen einer unabhängigen Prüfung bestanden. Nur wenn Infrastruktur, Ausstattung, Angebot und Service hohen Standards entsprechen, wird das anspruchsvolle Qualitätssiegel verliehen. Der DTV zertifiziert seit 1961 Touristinformationen deutschlandweit, daher gilt das Zertifikat als zuverlässiges Qualitätssiegel. Anhand des standardisierten, bundesweit einheitlichen i-Marke-Kriterienkatalogs nehmen unabhängige Prüfer die Angebots- und Servicequalität als Gast getarnt unter die Lupe und bewerten diese.

2023 wurde der Kriterienkatalog überarbeitet und ein Schwerpunkt auf das Thema Nachhaltigkeit gesetzt. Das Leitbild der Ferienregion setzt seit Bestehen den Fokus auf naturnahen Tourismus im Einklang mit der Natur. Dank der engen Kooperation mit dem Nationalpark Bayerischer Wald und dem Naturpark hat die Ferienregion auch für diesen Bereich zwei starken Partner an ihrer Seite und entwickelt sich kontinuierlich weiter.

Das könnte Sie auch interessieren!

Öffnungszeiten unserer Tourist Info

Öffnungszeiten unserer Tourist Info

Das Team unserer Tourist-Info ist euch jederzeit gerne behilflich! Wir unterstützen euch bei der…

Angelkarten an der Tourist Info erhältlich

Angelkarten an der Tourist Info erhältlich

In der Tourist Info Bayerisch Eisenstein können Angler Fischerei-Tageserlaubnisscheine für die…