Die Eisensteiner Sommerkonzerte
Musik kennt keine Grenzen…
So und nicht anders lautet das Motto der Eisensteiner Sommerkonzerte.
Aus diesem Grund gehören bunt gemixte Musikgruppen jedweder Herkunft und aller Stilrichtungen fix zum Repertoire der sommerlichen Konzerte, die jedes Jahr aufs Neue von der Tourist Info der Gemeinde organisiert werden und den Grenzort zum Klingen bringen.
Immer am Donnerstagabend von Mitte Juli bis Ende August besteht so die Gelegenheit, in den verschiedensten Locations rund um Bayerisch Eisenstein ein vielfältiges musikalisches Programm zu erleben. Der Eintritt zur Konzertreihe ist dabei selbstverständlich kostenlos.
Die nächsten musikalischen Highlights in unserer ArberLandHalle:
ABGESAGT
Bereits erworbene Tickets können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurück gegeben werden!
16.12.2023
Mac C&C celtic four
Special Christmas Concert
17.03.2024
Auf a Wort
Die Lieder von STS
Tickets demnächst an der Tourist Info erhältlich
Neujahrskonzert
Um das neue Jahr entsprechend zu begrüßen, sind alle Urlaubsgäste und Einheimische jedes Jahr aufs Neue am 01.01. ganz herzlich zum Neujahrskonzert am Dorfplatz von Bayerisch Eisenstein eingeladen.
Nach dem Neujahrs-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk, welcher um 10.00 Uhr beginnt, stimmt die Eisensteiner Blosmusi um 11.30 Uhr am Dorfplatz des Grenzortes (Hohenzollernstraße) klangvoll in das neue Jahr ein.
Neben einem kurzen Neujahrsgruß durch den 1. Bürgermeister der Gemeinde, Michael Herzog, und der traditionellen Ehrung von langjährigen Stammgästen, werden die Besucher vom Team der Eisensteiner Tourist Info mit einem kostenlosen Gläschen Sekt oder Punsch verpflegt.
Das Drumherum
Seit 1998 treffen sich alle zwei Jahre jeweils am Pfingstwochenende, die Volksmusikbegeisterten aus aller Welt in der Kreisstadt Regen zum gemeinsamen musizieren, tanzen oder einfach nur Musik genießen.
Das Volksmusikspektakel setzt sich aus unzähligen Einzelveranstaltungen zusammen und lockt jedes Mal tausende Besucher aus Nah und Fern an.
Zahlreiche Sänger und Musikanten treffen auf verschiedenen Freilichtbühnen, im Kurpark und in musikantenfreundlichen Wirtshäusern aufeinander und geben gemeinsam ihr Können zum Besten.
Auf dem Bretterboden am Stadtplatz wird getanzt, dass sich die Balken biegen und darüber hinaus bieten Workshops, Dialektlesungen, Tanzabende, eine internationale Volksmusikmesse, eine Instrumentenauktion (Pfingstmontag), eine Sonderausstellung, ein großer Kunsthandwerkermarkt und vieles mehr, Anreiz nach Regen zu kommen und lebendige Volkskultur hautnah zu erleben.
Das nächste "Drumherum" findet vom 16. bis 20. Mai 2024 statt.
Weitere Informationen, sowie das aktuelle Programm und alles Wissenswerte zum drumherum finden Sie auf der offiziellen Homepage der Veranstaltung.
Mit Ihrer Eisensteiner Gästekarte ist eine kostenlose Anreise nach Regen zum Drumherum mit der Waldbahn im Stundentakt möglich.