Neben ausgedehnten Skitouren, herrlichen Langlaufrunden und fetzigen Abfahrten ist in Bayerisch Eisenstein auch in den Wintermonaten viel geboten.
Abenteuer- Tour "Fire & Ice"
Diese Tour bietet alles was zu einem echten Winterurlaub im Bayerischen Wald dazu gehört!
Vom Schneeschuhwandern angefangen, über ein flottes, nächtliches Rodelvergnügen, bis hin zu einer romantischen Fackelwanderung mit Einkehr in einer Berghütte und Grillabend am Lagerfeuer,... was will man da mehr?
Das Highlight dieser kombinierten Tour stellt selbstverständlich die 6 Kilometer lange Rodelabfahrt, dar.
Doch zuerst einmal geht es mit der Arber Bergbahn auf den Gipfel des Großen Arbers. Dort werden sogleich die Schneeschuhe angeschnallt und durch verschneite Urwälder zu einer urigen Berghütte gewandert, wo erst einmal gemütlich eingekehrt wird.
Danach gehts ab auf die erste Rodelpassage. Steil und fetzig wird den Berg hinab gesaust, während langsam die Dunkelheit hereinbricht und die mitgebrachten Stirnlampen zum Einsatz kommen.
Danach werden auch schon die mitgebrachten Fackeln entzündet und der letzte Abschnitt durch den Winterwald wieder auf Schneeschuhen durchquert.
Zum Abschluß wartet dann erneut eine rasante Rodelabfahrt mit Stirnlampen hinunter ins Tal auf die Gruppe, wo schon der Rücktransport nach Bayerisch Eisenstein organisiert ist.
Dort angekommen brennt im Igludorf bereits das Lagerfeuer und es warten Spezialiäten vom Wintergrill und eine Schneebar auf alle hungrigen Abenteuerer.
Inklusiv-Leistungen:
- Start- und Endpunkt: Bayerisch Eisenstein
- Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Rodel, Fackel
- Grillabend im Igludorf mit Fleisch, Würstchen & Salat
- Lagerfeuer und Party an der Schneebar im Igludorf
Dauer: ca. 4 Stunden
(danach Grillabend mit Open End)
Die Abenteuer-Tour wurde übrigens auch bereits vom Bayerischen Rundfunkt und von Sat 1 getestet.
Wie es war erfahren Sie hier.
Weitere Informationen & Kontakt zum Anbieter:
BohemiaTours- Adventure- Herr Martin Bredl
Waldschmidtstraße 14
94252 Bayerisch Eisenstein
Tel.: +49 (0)15254184537
Biathlon- Schnuppern im Skistadion
Sie möchten als waschechter Biathlon-Fan selbst einmal Ihre Fähigkeiten an Diopter und Ringkorn unter Beweis stellen und an der Biathlon-Schießanlage ins Schwarze zu treffen?
Probieren Sie es doch bei einem Biathlon-Schnupperkurs im Hohenzollern Skistadion am Großen Arbersee einfach mal selbst aus!
Wo sonst internationale Spitzenathleten Bestleistungen erreichen, können auch ambitionierte Amateursportler und Urlauber ganzjährig jeden Mittwoch von 13:00 bis 17:00 Uhr Biathlonerfahrungen unter professioneller Aufsicht von Trainern sammeln, das Schießen mit dem Biathlongewehr erlernen und ihre Leistungsfähigkeit testen.
Ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen, dürfen auch Kinder und Jugendliche beim Schießen mit einem Lasergewehr (ohne Altersgrenze), mit einem Luftgewehr (ab 11 Jahren) und mit dem Kleinkaliber (ab 14 Jahren).
Anmeldungen werden jeweils bis Mittwoch, spätestens 10:00 Uhr vom Anbieter entgegengenommen.
Weitere Infos & Kontakt zum Anbieter:
Schneider Events
Josef Schneider
Tel.: +49 (0)9921 90210 oder Mobil: +49 (0)171 6366532
Fackelwanderungen
Bei dieser leichten, familiengerechten Fackelwanderung rund ums Igludorf Bayerisch Eisenstein, erlebt man Winterromantik pur, denn am Ziel wartet das hell erleuchtete Igludorf mit Lagerfeuer und Schneebar auf alle Teilnehmer.
Wer von der Fackelwanderung einen Bärenhunger bekommen hat, darf gerne am Lagerfeuer Fleisch und Würstchen grillen und Kinder haben bestimmt die größte Freude beim herumtollen zwischen den beleuchteten Iglus und Schneeburgen des Eisensteiner Igludorfes.
Weitere Informationen & Kontakt zum Anbieter:
BohemiaTours- Adventure
Herr Martin Bredl
Waldschmidtstraße 14
94252 Bayerisch Eisenstein
Tel.: +49 (0)15254184537
Iglu-Workshops
Block für Block sein eigenes Iglu zu bauen ist auf den zweiten Blick gar nicht so schwer, wie es sich vielleicht zuerst anhört.
Mit einer speziellen kastenförmigen Vorrichtung gelingt es sehr leicht perfekte Iglublöcke zu erstellen und exakt kreisrund anzuordnen bis ein fertiges Iglu entstanden ist.
Beim Anbieter Bohemia Tours kann jeder das entsprechende Know-How zum Bau eines klassischen Iglus in einem speziellen Workshop erlernen.
Selbstverständlich stehen die selbstgebauten Iglus dann auch zum Übernachten zur Verfügung.
Und für alle, die nicht genug von winterlichen Abenteuern bekommen können, hält Bohemia Tours auch ein Winter- Adventure Paket bereit, bei dem neben einem Iglu-Workshop mit Übernachtung auch ein Winter-Barbecue samt Schneebar und Fackelwanderung auf alle unternehmungslustigen Teilnehmer wartet.
Weitere Informationen & Kontakt zum Anbieter:
BohemiaTours- Adventure
Herr Martin Bredl
Waldschmidtstraße 14
94252 Bayerisch Eisenstein
Tel.: +49 (0)15254184537
Rodelvergnügen für Groß und Klein
Hand aufs Herz: Wann waren Sie zum letzten Mal beim rodeln?
Schon länger her? Dann nichts wie raus und los geht´s!
In Bayerisch Eisenstein halten wir verschiedene Rodelmöglichkeiten für Sie bereit. Dabei sollten Sie folgende Strecken nicht verpassen:
- Naturrodelbahn am Fuchsenriegel
Länge: 300 Meter Höhenunterschied: 50 Meter
Parkmöglichkeit: Friedhof, Ortsteil Bayerisch Eisenstein
Der Einstieg befindet sich dann 100 Meter weiter hinter der Friedhofswiese
- Familienrodelbahn am Großen Arber
Bei dieser Rodelbahn besteht die Möglichkeit einer Liftfahrt mit der 6er- Sonnenhang- Sesselbahn.Mit 1200 Metern Länge wartet hier eine außergewöhnlich lange und schöne Abfahrt auf Sie und Ihre Lieben.
Ein kostenloser Rodelbus bringt Sie anschließend wieder zurück zur Sonnenhang-Sesselbahn und der Spaß kann von neuem beginnen!
Übrigens: Diese Rodelbahn ist besonders bei Kindern und jungen Familien sehr beliebt, da sie einen flachen und einfachen Verlauf hat, der nahezu jedes Verletzungsrisiko ausschließt.
Sollten Sie eine Liftfahrt in Betracht ziehen, beachten Sie bitte unbedingt die zulässigen Rodel.
Nähere Infos hierzu finden Sie selbstverständlich auf den Seiten der Arber Bergbahn.
-
Rodelbahn Brennes - Mooshütte
Diese Rodelbahn mag zwar nur 800 Meter lang sein, ihre Abfahrt ist allerdings auf Grund des starken Gefälles wesentlich flotter, als die benachbarte Familienstrecke am Großen Arber. Parkmöglichkeiten finden sich hier direkt am Brennes. An der Mooshütte kann dann zudem zünftig eingekehrt werden. Von dort ist dann auch eine kleine Winterwanderung rund um den Kleinen Arbersee möglich.
Insider Tipp:
Von Bayerisch Eisenstein über den Hochberg ins Schwellhäusl und zurück: offiziell zwar keine Rodelbahn aber bei entsprechender Schneelage ein echter Klassiker!
Nach einer zünftigen Brotzeit geht es zurück nach Eisenstein: Zuerst zu Fuß bergauf; auf dem letzen Kilometer dann umso schneller mit dem Schlitten in den Ort zurück (Bitte Stirnlampe nicht vergessen, sollte die Einkehr einmal länger werden!)
Rodelverleih:
- Großer Arber
Talstation- Sonnenhang Sesselbahn
Homepage
- Bohemia Tours- Outdoor Adventure Bayerischer Wald
Waldschmidtstr. 14
Tel.: +49 (0)152 54184537
Homepage
Geführte Rodeltouren:
- Bohemia Tours- Outdoor Adventure Bayerischer Wald
Waldschmidtstr. 14
Tel.: +49 (0)152 54184537
Homepage
Schneeschuhtouren
Ein besonderes Urlaubserlebnis für sportlich ambitionierte Wanderer: Auf „breiten Sohlen” ohne einzusinken durch den Schnee stapfen – dabei den winterlichen Wald entdecken oder von den Berggipfeln aus unsere herrliche Winterlandschaft genießen …
Erleben Sie die einsame Stille des verschneiten Winterwaldes und erwandern Sie Gebiete, die im Winter sonst nicht zugänglich sind.
Tourenvorschlag:
Schneeschuhtour vom Arbersee zum Arber-Gipfel
Eine anspruchsvolle Tour durch den urwüchsigen Arberwald zum Gipfel des höchsten Berges im Bayerischen Wald.
Die Schneeschuhwanderung beginnt am Parkplatz des Großen Arbersees an der Arberseestraße. Von hier aus ist als erstes eine Umrundung des Sees zu empfehlen, denn der hintere Teil des Arbersees mit seinen Felsformationen zeigt sich in der kalten Jahreszeit als stille und traumhafte Eislandschaft.
Der Aufstieg verläuft dann entlang des Sommerwanderweges "Goldsteig", vorbei an der imposanten, Jahrhunderte alten Brennesfichte.
Die Mühen des circa 3,5 Kilometern Aufstieges sind bei der herrlichen Aussicht und einer Rast in der bewirtschafteten Hütte auf dem Großen Arber schnell vergessen.
Nun kann man entweder die Tour wieder zurückgehen, oder gemütlich mit der Arber Bergbahn zur Talstation hinunterfahren. Von dort verkehrt stündlich ein Bus Richtung Bretterschachten, der Wanderer wieder zum Parkplatz am Großen Arbersee zurückbringt.
Möglich ist selbstverständlich außerdem eine Fahrt mit dem Skibus direkt zurück nach Bayerisch Eisenstein.
Geführte Schneeschuhtouren:
In Bayerisch Eisenstein führen folgende Anbieter mehrmals pro Woche professionell geführte Schneeschuh-Touren durch:
- Bohemia Tours- Outdoor Adventure Bayerischer Wald
Herr Martin Bredl
Waldschmidtstr. 14
Tel.: +49 (0)152 54184537
Homepage
- Arber-Schneeschuhtouren
Frau Karin Zitzelsberger
Am Tiefenbach 10
94252 Bayer. Eisenstein
Tel.: +49 (0)176 94065656
Homepage
- Nationalpark Bayerischer Wald- Führungsservice
Tel.: +49 (0)800 0776650
Homepage
Schneeschuh-Verleih:
- Bohemia Tours- Outdoor Adventure Bayerischer Wald
Waldschmidtstr. 14
Tel.: +49 (0)152 54184537
Homepage
- Sport Pöschl
Hauptstraße 39
94252 Bayerisch Eisenstein
Tel.: +49 (0)9925 18292- 230
Homepage
- ArberAlm
Brennes 20
94252 Bayerisch Eisenstein
Tel.: +49 (0) 175-2025129 oder +49 (0)9925 902048
Homepage
Thema Naturschutz:
Schneeschuhe machen unabhängig – unabhängig von geräumten Wegen: Nichts desto trotz befinden wir uns aber in einem National- und Naturpark- Gebiet, in dem Naturschutz groß geschrieben wird.
Verzichten Sie aus diesem Grund und aus Respekt vor bedrohten Tierarten, wie beispielsweise das Auerwild, also bitte auf Schneeschuhtouren durch unmarkiertes Gebiet.
Absolut tabu sollten hierbei vor allem unsere Auerwild-Schutzgebiete sein. Touren durch die Seewände der beiden Arberseen, sowie Touren entlang des Arber- Kaitersberg-Höhenzuges sollten größtmöglich vermieden werden.
Halten Sie sich bitte also auch im Winter und trotz Schneeschuhen bei Ihren Touren auf den markierten Wanderwegen . Die Tier- und Pflanzenwelt unseres Natur- und Nationalparks wird es Ihnen danken.
Insider Tipp: Vor allem unsere Sommerwanderwege können besonders lohnenswerte Schneeschuhtouren darstellen!
Pocketguide Schneeschuh- & Winterwandern
Rund um Bayerisch Eisenstein schon alles gesehen und erwandert? Dann nichts wie auf zu weiteren tollen Schneeschuh- & Winterwandertouren in unserer Ferienregion.
In unserem Pocketguide Schneeschuh- & Winterwandern haben wir die spannendsten Wanderungen der kompletten Nationalpark-Region übersichtlich für Sie zusammengestellt.