Katholische Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk
Was wäre eine Gemeinde ohne Kirche, ohne Feste und Feiern, ohne Gottesdienste und Sakramente, die den Jahresablauf gestalten?
Unsere, im Stil des Neubarocks erbaute Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk, ist nicht nur ein oft fotografiertes Motiv und Schmuckstück unseres Ortes, sondern Zeichen eines lebendigen Glaubens.
Der Bau misst heute eine Länge von 43 Metern, eine Breite von 19,5 Metern und eine Höhe von 23 Metern. Der Kirchturm selbst ist 45 Meter hoch.
Erbaut wurde die Kirche 1908.
1909 wurde Bayerisch Eisenstein dann zu einer selbstständigen Pfarrei erhoben und am 10. Juli 1909 grüßten erstmals die Glocken vom Turm der neuen Pfarrkirche. Am 14. November des selben Jahres wurde die Kirche feierlich benediziert und am 19. Oktober 1919 vom Regensburger Bischof geweiht.
Schutzpatron der Kirche ist der Heilige Johannes Nepomuk.
Ein historischer Tag war der 3. Februar 1990, an dem sich eine Menschenkette von rund 50.000 Leuten zwischen den Kirchen von Bayerisch Eisenstein und Zelezna Ruda (Böhmisch Eisenstein) gebildet hatte und ein gemeinsamer deutsch-tschechischer Gottesdienst gefeiert wurde. Damit war nicht nur der Fall des Eisernen Vorhangs besiegelt, sondern auch die Keimzelle für die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit von Deutschen und Tschechen, auch auf kirchlichem Gebiet, geschaffen worden.
Quelle: Festschrift zum 100jährigen Bestehen der Pfarrei und Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk, Bayerisch Eisenstein.
Kontakt:
Pfarrbüro Bayerisch Eisenstein
Bahnhofstraße 18
94252 Bayerisch Eisenstein
Tel.: 09925 346
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Di 13.00-16.00 & Fr 08.00- 11.00 Uhr
Gottesdienst:
Die heilige Messe wird immer sonntags um 09.00 Uhr gefeiert.
Ämter
Pfarrer: Pfr. Bogdan Bogdanowski
Pfarrsekretärin: Frau Theresa Heuschneider
Mesnerin: Frau Marianne Schmidt
Kirchenpfleger: Herr Georg Bauer
PGR-Sprecherin: Frau Magdalena Karl