Nachrichten
Pfarrbrief- Februar 2023
Hier finden Sie alle Termine und Veranstaltugen für Februar 2023 zum downloaden. [mehr]
Öffnungszeiten Gastronomie
Hier finden Sie die aktuellen Öffnungszeiten unserer Restaurants und Gaststätten. [mehr]
Aufforderung zur Benennung von Personen für die Schöffen-Vorschlagsliste für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028
22. 01. 2023: In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024-2028 wieder die Wahl der Schöffen statt. Sie haben nun die Möglichkeit, sich selbst für das Amt des Schöffen zu bewerben. [mehr]
Herzliche Einladung zum Neujahrskonzert am 01.01.2023
Um 11.30 Uhr starten wir am Neujahrstag auf dem Eisensteiner Dorfplatz klangvoll ins neue Jahr mit einem Konzert der Eisensteiner Blosmusi. [mehr]
Sperrung Winterwanderweg Nr. 29: Abschnitt Grafhütte- Brennes
20. 12. 2022: Bis auf Weiteres ist der Winterwanderweg Nr. 29- Abschnitt Grafhütte- Brennes aufgrund von Hegemaßnahmen gesperrt. [mehr]
Fassadenprogramm der Gemeinde Bayerisch Eisenstein
Das Erscheinungsbild des Ortskerns prägt die Wahrnehmung der Gemeinde bei Bürger/innen und Gästen. Wirkungsvolle Fassaden sind maßgebend bestimmend für die Wohn- und Aufenthaltsattraktivität. [mehr]
Sonderausstellung Jindřich Bílek in den Kuns(t)räumen grenzenlos
Die Kuns(t)räume grenzenlos präsentieren vom 18.12.2022 bis 16.04.2023 Werke von Jindřich Bílek. [mehr]
Toni Lauerer und „Lauter Deppen“ in der ArberLandHalle am 12.03.2023
Insgeheim hat es sich Jeder schon oft gedacht: „Lauter Deppen!“, aber sagen tut es natürlich Niemand laut. Toni Lauerer schon und wer dabei sein will, der kann sich bereits jetzt Tickets bei der ... [mehr]
Neues vom BöhmerwaldCourier 2022
29. 03. 2022: Die beliebten Ausflugsfahrten mit dem Zug nach Klattau oder Pilsen in Tschechien gehen im Mai wieder in eine neue Runde. [mehr]
Gästeumfrage: Ihre Meinung ist uns wichtig!
Sie haben eine Anregung, Lob oder Kritik? Dann sind wir sehr dankbar, wenn Sie uns mitteilen, was Ihnen bei Ihrem letzten Urlaub besonders gefallen hat und wo wir uns als Tourismusorganisation ... [mehr]
"De Kramerin" im Bayerischen Rundfunk
14. 09. 2021: Der BR zeigt, wie ein Kramerladen in Bayerisch Eisenstein zum Mittelpunkt des Ortes wird und vielen Einheimischen und Touristen geliebt wird. [mehr]
Neuer Botschafter der Region aus Bayerisch Eisenstein
05. 08. 2021: Thomas Müller erweitert die Riege der Botschafter*innen der Region und wird demnächst in der neuen Ausgabe des Magazins "Woidg´sichter" der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald porträtiert. [mehr]
Neue Botschafterin der Region aus Bayerisch Eisenstein
14. 07. 2021: Monika Kreuzer erweitert die Riege der Botschafter*innen der Region und wird demnächst in der neuen Ausgabe des Magazins "Woidg´sichter" der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald porträtiert. [mehr]
Seit 60 Jahren schlägt ihr Herz für Bayerisch Eisenstein
09. 06. 2021: Ulrike und Peter Meinhardt aus Plettenberg kommen tatsächlich seit 60 Jahren regelmäßig nach Bayerisch Eisenstein in das Landhaus Panorama, um hier ihren Urlaub zu verbringen und das teilweise ... [mehr]
Das Sportel in der Süddeutschen Zeitung
23. 12. 2020: https://www.sueddeutsche.de/reise/bayerischer-wald-hotel-langlauf-1.4731730 [mehr]
Gemeindeblatt
01. 11. 2020: Neuigkeiten aus Bayerisch Eisenstein, dies Sie nicht verpassen sollten. Die 3. Version des Gemeindeblattes soll in den nächsten Wochen entstehen und befindet sich derzeit in ... [mehr]
Abholung von Medikamenten
30. 06. 2020: Ab 01. Juli 2020 können Medikamente, die zuvor immer in der Drogerie Arber abgeholt werden konnten, zur „Kramerin“, Anton-Pech-Weg 1, geliefert und dort auch abgeholt werden. [mehr]
Fokusberatung
14. 03. 2020: Der Bericht zur Fokusberatung ist eine Analyse von Aktivitäten und Maßnahmen, welche die Gemeinde Bayerisch Eisenstein kurzfristig umsetzen kann. [mehr]
Neue Wander- & Wintersportkarte des DAV zur Arberregion
29. 01. 2020: Zum ersten Mal gibt es eine Alpenvereinskarte für ein Mittelgebirge in Deutschland. [mehr]
Goldsteig erneut als Qualitätswanderweg ausgezeichnet
29. 01. 2020: Zum fünften Mal erhält der Goldsteig das Zertifikat „Qualitätswanderweg“ [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.