Museen & Ausstellungen
Spaziert man durch Bayerisch Eisenstein, so ist ein Besuch der Bahnhofs -Erlebnisallee, die mit mehreren Museen, verschiedensten Ausstellungen, einer Kunstgalerie und dem im Jahr 2017 als schönsten Tourismusbahnhof Deutschlands prämierten Grenzbahnhof, aufwartet, ein absolutes Muss. Hier warten nämlich ganz besondere Museen und Ausstellungen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Die NaturparkWelten im Historischen Grenzbahnhof
Die NaturparkWelten im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein beherbergen fünf verschiedene Ausstellungsebenen, die die Vielfalt des Naturparks Bayerischer Wald informativ, eindrucksvoll und spannend veranschaulichen.
So finden Familien hier das europäische Fledermauszentrum, eine Modelleisenbahn, sowie ein Skimuseum und eine interaktive Ausstellung zum Großen Arber. Es gilt die Natur und Kultur des Bayerischen Waldes spielerisch zu erkunden-
ein Vergnügen für Groß und Klein!
Alle Ausstellungen sind barrierefrei angelegt.
Kontakt
Bahnhofstr. 54
94252 Bayerisch Eisenstein
Tel.: +49 (0)9925 902430
Besuchen Sie die NaturparkWelten und das historische Restaurant im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein, ausgezeichnet als "Bahnhof des Jahres 2017" Kategorie Tourismus, samt musikantenfreundlichem Wirtshaus und erster grenzüberschreitender Umweltstation in Bayern.
Öffnungszeiten:
Mi - So & Feiertage von 9.30 bis 16.30 Uhr.
Ferien Bayern & Juli - Sept.: täglich von 9.30 bis 16.30 Uhr
Die Kunstgalerie "Kuns(t)räume grenzenlos"
Die Kunstgalerie, untergebracht im ehemaligen Post- und Telegraphenamt von Bayerisch Eisenstein, öffnete Ende Juli 2013 erstmalig ihre Pforten.
Seitdem geben sich Freunde aller Kunstrichtungen die Klinke in die Hand, denn die Galerie beherbergt neben zeitgenössischen und regionalen Künstlern jedes Jahr von neuem auch Werke berühmter Künstler vergangener Epochen.
So konnten in den Kuns(t)räumen zum Beispiel bereits Werke von Salvador Dalí, Marc Chagall, Rembrandt, Weston, Miró und vielen weiteren mehr bewundert werden.
Kontakt:
Kuns(t)räume grenzenlos
Bahnhofstr. 52
94252 Bayerisch Eisenstein
Tel. +49 (0)9925 18297-52
Homepage
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag & Feiertage 11.00 - 17.00 Uhr
Die derzeitige Sonderausstellung kann bis zum 16.04.2023 besucht werden.
Jindřich Bílek
Malerei und Musik bestimmten das künstlerische Leben von Jindřich Bílek. Vor allem der Jazz hatte es dem studierten Cellisten angetan. So verwundert es nicht, dass er sich die Inspiration für seine Malerei aus der Welt dieser vielfältigen Musikrichtung holte. Mit schwungvollem Pinselstrich und reizvollen Farbkombinationen schuf er Bilder, die den Betrachter die ganze Ausdruckskraft des Jazz erleben und die Musik förmlich hören lassen. Voller Dynamik sind die Arbeiten, auf denen nackte Körper durchs Bild tanzen und springen. Die kuriosen Motive und die kräftigen Farben lassen die Realität in den Hintergrund rücken. Stattdessen
wird durch die malerische Kraft die Lebendigkeit und Leidenschaft betont.
Seine Werke waren in rund 100 Einzel- oder Gruppenausstellungen in Tschechien, Deutschland, Österreich, Niederlande und Frankreich zu sehen. Jindřich Bílek war ein Grenzgänger im Bereich der Kunst und Kultur. Er stellte nicht nur in seiner tschechischen Heimat aus, sondern er präsentierte seine Arbeiten bei vielen Gelegenheiten im benachbarten Bayern. Er gehörte zu den ersten Künstlern, die bei der Eröffnung der Kuns(t)räume grenzenlos im Jahr 2013 mit einer Ausstellung vertreten waren. Als herausragender Künstler und außergewöhnlicher Mensch wurde er zum Freund des Hauses. Er verstarb völlig unerwartet mit nur 64 Jahren. Doch mit seinen Bildern bleibt er bis heute lebendig.
Das Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein
Das Localbahnmuseum, untergebracht im ehemaligen Lokomotivschuppen, den die königlich privilegierte Aktiengesellschaft der Bayerischen Ostbahn im Jahre 1877 in Bayerisch Eisenstein errichtete, bietet einen spannenden Rundgang durch die Geschichte der Bayerischen Localeisenbahn von 1876 bis zur Gegenwart.
Hier finden Sie neben mehr als 20 historischen Fahrzeugen von Dampf- bis Diesellokomotiven und historischen Wagen aus allen Epochen der bayerischen Lokalbahnen, eine ständig in der Erweiterung befindliche Ausstellung von Exponaten aus der Lokalbahngeschichte. So können hier sowohl Draisinen, eine Drehscheibe, als auch Eisenbahnzubehör bewundert und erstaunliche Informationen über dieses alte Handwerk erfahren werden.
Hier finden Sie die Öffnungszeiten auf einen Blick.
Kontakt:
Bahnhofstr. 44
94252 Bayerisch Eisenstein
Tel.: +49 (0)9925 1376